Bierkiosk

Diese Biere könnt ihr 2024 am Bierkiosk kaufen

«Was du heut’ nicht trinkst an Bieren, kannst du morgen degustieren»: Für den Genuss zuhause oder als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen sind am Bierkiosk zahlreiche Biere in Flaschen erhältlich. Die Biere am Kiosk sind ungekühlt. Der Kiosk hat während des ganzen Festivals geöffnet.

Altes Tramdepot (Bern)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Brauerei Endstation (Bern)

  • «Breitsch» | Lager

    Süffiges Lager à la Endstation.


    CHF 4.-

  • «Elfenau» | Red Ale

    Englisches Red Ale mit leichten Malzaromen.


    CHF 4.-

  • «Fischermätteli» | Märzen

    Erste Version von unserem Märzen. Sehr malzig und etwas süss, aber sehr süffig.


    CHF 4.-

  • «Länggasse» | Belgisch Blond

    Etwas stärkeres Belgisches Bier mit Trockenfrüchten-Ester von der Belgischen Hefe


    CHF 4.-

  • «Wankdorf» | Pale Ale

    Leicht gehopftes Pale Ale.


    CHF 4.-

  • «Westside» | Dunkel

    Leichtes Dunkles Bier mit leichten Röstaromen.


    CHF 4.-

Brauerei Ernst (Köniz)

  • «(B)Red Ale» | Red Ale

    Das Ernste bROTige. Das (B)Red Ale wird mit einem Altbrotanteil von mindestens 12% gebraut. Dazu kommen fruchtige Noten vom Aromahopfen Cascade aus eigenem Anbau.


    CHF 4.-

  • «Moringa Passion» | Pale Ale

    Erfrischendes und fruchtiges Pale Ale mit Moringa. Noten von Passionsfrucht und grünem Tee, gebraut mit Liebe.


    CHF 4.-

  • «Tørst»

    Ernsts lokalstes Bier! Die ProSpecieRara Pfauengerste, die Haferflocken und der Hopfen wachsen alle am Räbhubel im Berner Seeland im Radius von 100m. Die charakteristisch fruchtige Note des Tørst stammt von der Kveik Hefe. Passt zu Feierabend und: Durst!


    CHF 4.-

  • Weizenbock



    CHF 4.-

Braukunst (Bern)

  • Imperial IPA

    12.5%


    CHF 12.-



  • Bière de Gian

    10.4%


    CHF 12.-

  • Imperial Stout

    9.4%


    CHF 12.-

  • Collab

    10.2%


    CHF 12.-

  • Oak Ale

    7.8%


    CHF 12.-

  • Weizen Bier

    5.5%


    CHF 4.-

  • Märzen

    5.2%


    CHF 4.-

  • Tequilla Lager

    7.8%


    CHF 4

Chäsi-Bräu (Iffwil)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Fjord & Fjell (Wabern)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Fleur de Lyss (Lyss)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

GlütschBachBier (Uetendorf)

  • «Belgian Strong Ale» | Belgian Quadrupel

    Dieses Belgische Starkbier ist malzbetont und zeigt eine goldgelbe Farbe. Mit der Gerste, dem Weizen und dem Hafer kommt die leichte Frische des Weizens, die geschmeidige Fülle von Hafer und eine abgerundete Süße durch die Gerste zusammen, unterstützt durch dezente Karamell- und Honigaromen. Dieser komplexe Geschmack wird mit Gewürznoten von Koriander, Pfeffer und Chili abgerundet, welche ganz am Schluss zum Tragen kommen, dann, wenn man es nicht mehr erwartet.


    CHF 5.-

  • «Black Sour Attack empowered by Pinapple» | Black IPA

    Sehr komplexe Aromawelt, entstanden durch zwei nacheinander folgende Brauvorgänge. Der Start erfolgt durch Kettle Souring, wo das gezielte Ansäuern der Würze mit der Hefe Lactobacillus Brevis WLP672 erfolgt. Anschliessend wird die Würze aufgekocht und mit Hopfen während dem  Kochvorgang, im Whirlpool und mittels Stopfen angereichert, vorwiegend mit dem amerikanischen Hopfen Bru-1. Die Hefe WLP644 unterstützt tropische Fruchtelemente, wobei die Röstaromen erhalten bleiben. Die im Anschluss an die Nachgärung beigefügten Ananasfruchtstücke komplettieren die Aromen zu einem spannenden Bouquet von Säure, Bitterkeit und süsslichen Fruchtnoten.


    CHF 5.-

  • «Hazy & Juicy IPA - West Coast Driven» | Imperial IPA

    Dieses hazy & juicy IPA zeichnet sich durch die zitrus-fruchtigen und tropisch-fruchtigen Aromen des Hopfens aus. Die Hopfung erfolgt während verschiedenen Zeitpunkten der Herstellung, beim Kochen, Abkühlen und in der Nachgärung. Es ist ein sehr kräftiges, erfrischendes, helles obergäriges Bier mit relativ hohem Alkoholgehalt. Die ausgesprochene Bitterkeit gibt dem Ale den West Coast Charakter, hervorgerufen durch die Hefe Mangrove Jack's M44 - U.S. West Coast.


    CHF 5.-

  • «Hazy Jack DDH» | Double NEIPA

    Geschmeidiges, leicht trübes New England India Pale Ale mit leichter Bitterkeit und tropisch fruchtigem Abgang durch intensive mehrfache Hopfung mit Amerikanischen Hopfen.


    CHF 5.-

  • «Irish Red Ale Redhead» | Red Ale

    Dieses Ale zeichnet sich als vollmundiges, ausgewogenes und malzbetontes Ale aus. Moderate Anteile an gedarrten und gerösteten Malzen verleihen dem Ale die Bernsteinfarbe und dezente Röstaromen. Abgerundet wird der Abgang mit einer feinen Karamellsüsse und einer zurückhaltenden Hopfenbittere, welche im Gaumen verbleibt.


    CHF 5.-

  • «Mango Wheat Ale» | Weizen

    Orangefarbenes trübes Weizenbier, ausgewogene Weizen- und Gerstenmalzaromen, typische Weizenstruktur, keine Bitterkeit, Mango und dezentes Orangenaroma.


    CHF 5.-

Helmert's (Bern)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Holliger (Köniz)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Lorraine Beer Project (Bern)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Schuum (Bern)

  • «Bluememeitschi» | Sommerbier

    Spritziges Sommerbierchen mit frischen Holunderblüten.


    CHF 4.-

  • «Citra IPA» | India Pale Ale

    Unser beliebtes Citra-Singelhop-IPA.


    CHF 4.-

  • «Hoppy Wit»

    Helles, knackigs-herbes Pale Ale.


    CHF 4.-

  • «Nut Brown Ale» | Brown Ale

    Kräftiges Brown-Ale mit Nüssen auf Eichenholz gelagert.


    CHF 4.-

  • «Red IPA»

    Wunderbar frisches Session-IPA mit süffigen Zitrusnoten und feinem caramell-malzigem Körper.


    CHF 4.-

Tap4 (Köniz)

  • «BAM Wit» | Witbier

    Weissbier nach belgischer Brauart, mit Orangenschalen und Koriandersamen.


    CHF 6.-

  • «Cold IPA»

    Hybrid, vergärt wie ein Lager, fruchtig wie ein IPA.


    CHF 6.-

  • «Norwegian Mood Hazy IPA» | India Pale Ale

    Orangig-tropische Geschmacksnuancen und knackige Bittere. 


    CHF 6.-

  • «Sour Pale Ale» | Pale Ale

    Hopfengestopftes, helles Kettle Sour.


    CHF 6.-

  • «Sun King Lager» | Lager

    Kräftiges Lager, voller Geschmack, etwas nach oben ausgeschossen.


    CHF 6.-

The Yeast Within (Bern)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!

Wabräu (Wabern)

Kein Bier am Kiosk dieses Jahr – kommt am Stand vorbei!